
Termine

Moralinsüß
Ein Parforceritt durch 2000 Jahre Geschichte von Sittlichkeit und moralischem Anstand. Ein Reigen aus Musik, Gedichten und Szenen voller bittersüßem Humor.

UNERHÖRT Premiere
Ein Liederprogramm, das Unerhörtes erklingen lässt, Ungesagtem eine Stimme gibt und Unsichtbares ins Licht rückt.

UNERHÖRT Open Air
Ein Liederprogramm, das Unerhörtes erklingen lässt, Ungesagtem eine Stimme gibt und Unsichtbares ins Licht rückt.

IM OSTREN - Geschichten aus der Sonderzone WA Premiere
Eine provokant-heitere Aufarbeitung der Nachwendezeit aus ostdeutscher Sicht - mit viel Humor und Musik!

IM OSTREN - Geschichten aus der Sonderzone
Eine provokant-heitere Aufarbeitung der Nachwendezeit aus ostdeutscher Sicht - mit viel Humor und Musik!

IM OSTREN - Geschichten aus der Sonderzone
Eine provokant-heitere Aufarbeitung der Nachwendezeit aus ostdeutscher Sicht - mit viel Humor und Musik!

IM OSTREN - Geschichten aus der Sonderzone
Eine provokant-heitere Aufarbeitung der Nachwendezeit aus ostdeutscher Sicht - mit viel Humor und Musik!

IM OSTREN - Geschichten aus der Sonderzone
Eine provokant-heitere Aufarbeitung der Nachwendezeit aus ostdeutscher Sicht - mit viel Humor und Musik!

IM OSTREN - Geschichten aus der Sonderzone (25. Vorstellung)
Eine provokant-heitere Aufarbeitung der Nachwendezeit aus ostdeutscher Sicht - mit viel Humor und Musik!

IM OSTREN - Geschichten aus der Sonderzone
Eine provokant-heitere Aufarbeitung der Nachwendezeit aus ostdeutscher Sicht - mit viel Humor und Musik!

IM OSTREN - Geschichten aus der Sonderzone
Eine provokant-heitere Aufarbeitung der Nachwendezeit aus ostdeutscher Sicht - mit viel Humor und Musik!

PEACE FOOD oder Die letzte Suppe
Drei Clowns spielen sich in skurrilem, komödiantischem Spiel durch die Geschichte des Abendlandes und treten als historische Persönlichkeiten gegeneinander an.

PEACE FOOD oder Die letzte Suppe
Drei Clowns spielen sich in skurrilem, komödiantischem Spiel durch die Geschichte des Abendlandes und treten als historische Persönlichkeiten gegeneinander an.

PEACE FOOD oder Die letzte Suppe
Drei Clowns spielen sich in skurrilem, komödiantischem Spiel durch die Geschichte des Abendlandes und treten als historische Persönlichkeiten gegeneinander an.

PEACE FOOD oder Die letzte Suppe
Drei Clowns spielen sich in skurrilem, komödiantischem Spiel durch die Geschichte des Abendlandes und treten als historische Persönlichkeiten gegeneinander an.

PEACE FOOD oder Die letzte Suppe
Drei Clowns spielen sich in skurrilem, komödiantischem Spiel durch die Geschichte des Abendlandes und treten als historische Persönlichkeiten gegeneinander an.

PEACE FOOD oder Die letzte Suppe
Drei Clowns spielen sich in skurrilem, komödiantischem Spiel durch die Geschichte des Abendlandes und treten als historische Persönlichkeiten gegeneinander an.

PEACE FOOD oder Die letzte Suppe
Drei Clowns spielen sich in skurrilem, komödiantischem Spiel durch die Geschichte des Abendlandes und treten als historische Persönlichkeiten gegeneinander an.

Clara Z - Kämpfen, wo das Leben ist
Im Ringen um Gleichberechtigung erzählt Clara Zetkin von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten.

Clara Z - Kämpfen, wo das Leben ist (25. Vorstellung)
Im Ringen um Gleichberechtigung erzählt Clara Zetkin von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten.

Moralinsüß
Ein Parforceritt durch 2000 Jahre Geschichte von Sittlichkeit und moralischem Anstand. Ein Reigen aus Musik, Gedichten und Szenen voller bittersüßem Humor.

Moralinsüß
Ein Parforceritt durch 2000 Jahre Geschichte von Sittlichkeit und moralischem Anstand. Ein Reigen aus Musik, Gedichten und Szenen voller bittersüßem Humor.

Moralinsüß (25.Vorstellung)
Ein Parforceritt durch 2000 Jahre Geschichte von Sittlichkeit und moralischem Anstand. Ein Reigen aus Musik, Gedichten und Szenen voller bittersüßem Humor.

Clara Z - Kämpfen, wo das Leben ist
Im Ringen um Gleichberechtigung erzählt Clara Zetkin von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten.

Clara Z - Kämpfen, wo das Leben ist
Im Ringen um Gleichberechtigung erzählt Clara Zetkin von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten.

Clara Z - Kämpfen, wo das Leben ist
Im Ringen um Gleichberechtigung erzählt Clara Zetkin von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten.

Moralinsüß
Ein Parforceritt durch 2000 Jahre Geschichte von Sittlichkeit und moralischem Anstand. Ein Reigen aus Musik, Gedichten und Szenen voller bittersüßem Humor.

Clara Z - Kämpfen, wo das Leben ist
Im Ringen um Gleichberechtigung erzählt Clara Zetkin von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten.

Clara Z - Kämpfen, wo das Leben ist (Ausschnitt)
Im Ringen um Gleichberechtigung erzählt Clara Zetkin von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten.

Clara Z - Kämpfen, wo das Leben ist
Im Ringen um Gleichberechtigung erzählt Clara Zetkin von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten.

Clara Z - Kämpfen, wo das Leben ist
Im Ringen um Gleichberechtigung erzählt Clara Zetkin von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten.

Moralinsüß
Ein Parforceritt durch 2000 Geschichte von Sittlichkeit und morlischem Anstand. Ein Reigen aus Musik, Gedichten und Szenen voller bitter-süßem Humor

Moralinsüß
Ein Parforceritt durch 2000 Geschichte von Sittlichkeit und morlischem Anstand. Ein Reigen aus Musik, Gedichten und Szenen voller bitter-süßem Humor

PEACE FOOD oder Die letzte Suppe
Drei Clowns spielen sich in skurrilem, komödiantischem Spiel durch die Geschichte des Abendlandes und treten als historische Persönlichkeiten gegeneinander an.

PEACE FOOD oder Die letzte Suppe
Drei Clowns spielen sich in skurrilem, komödiantischem Spiel durch die Geschichte des Abendlandes und treten als historische Persönlichkeiten gegeneinander an.

PEACE FOOD oder Die letzte Suppe
Drei Clowns spielen sich in skurrilem, komödiantischem Spiel durch die Geschichte des Abendlandes und treten als historische Persönlichkeiten gegeneinander an.

Clara Z - Kämpfen, wo das Leben ist
Im Ringen um Gleichberechtigung erzählt Clara Zetkin von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten.

Clara Z - Kämpfen, wo das Leben ist
Im Ringen um Gleichberechtigung erzählt Clara Zetkin von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten.

Clara Z - Kämpfen, wo das Leben ist
Im Ringen um Gleichberechtigung erzählt Clara Zetkin von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten.

IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone (Dernière)
Es geht polemisch, heiter und chorisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt, basierend auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.

IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone
Es geht polemisch, heiter und chorisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt, basierend auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.

IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone
Es geht polemisch, heiter und chorisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt, basierend auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.

IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone
Es geht polemisch, heiter und chorisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt, basierend auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.

IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone
Es geht polemisch, heiter und chorisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt, basierend auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.

IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone
Es geht polemisch, heiter und chorisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt, basierend auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.

IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone
Es geht polemisch, heiter und chorisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt, basierend auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.

IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone
Es geht polemisch, heiter und chorisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt, basierend auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.

IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone
Es geht polemisch, heiter und chorisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt, basierend auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.

IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone
Es geht polemisch, heiter und chorisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt, basierend auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.

IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone
Es geht polemisch, heiter und chorisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt, basierend auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.

IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone
Es geht polemisch, heiter und chorisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt, basierend auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.

IM OSTEN-Geschichten aus der Sonderzone
Es geht polemisch, heiter und chorisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt, basierend auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.